„Seit dem Wohngipfel 2018 ist viel geschehen“, bilanziert Bauminister Seehofer die Wohnungsbauoffensive von Bund, Länder…

„Seit dem Wohngipfel 2018 ist viel geschehen“, bilanziert Bauminister Seehofer die Wohnungsbauoffensive von Bund, Ländern und Kommunen. Das Ziel, in dieser Wahlperiode 1,5 Millionen neue Wohnungen zu schaffen, kommt in Sicht. „Bezahlbares Wohnen ist ein Soziales Grundrecht“, betont Finanzminister und Vizekanzler Scholz und kündigt an, das Tempo beim Bauen weiter zu erhöhen: Deutschland brauche 100.000 neue Sozialwohnungen jedes Jahr.